AH-News
👨🏼🦳⚽️⚫️🔴
Die
Abteilung der „Alten Herr/innen“ des SV Vogt gewinnen ein besonderes Spiel gegen den SV Bergatreute.
Auf dem
Sportgelände des SV Alttann 🏟 traf man auf eine robuste Mannschaft in Grün und Weiß, die auf dem tiefen Geläuf anfänglich die etwas bessere Spielanlage hatte und nicht ganz unverdient mit einem
flachen, leicht abgefälschten Schuss in der 24. Minute mit 1:0 in Führung gehen konnte.
Das
Team von Coach K-D Negd steckte jedoch nicht auf und konnte bereits in der 35. Minute nach schöner Vorarbeit durch die Combo Menninger/Leuter zum 1:1 durch P. Sauter ausgleichen. Nun war man
etwas besser im Spiel und konnte folgerichtig durch St. Hausmann mit 1:2 in Führung zu gehen. Vorlagengeber war hierbei Mittelfeldmann M. Steinhauser. Kurz vor der Pause war es dann soweit und
Debütantin Tamara Holzberger kam zu ihrem ersten Einsatz unter den Silberrücken 🦍😉. Die quirlige und technisch beschlagene Kickerin stellt seit geraumer Zeit immer wieder im wöchentlichen
Training unter Beweis, dass sie mit den Herren sehr gut mithalten kann.
Kurz
nach dem Pausentee konnte der SVB abermals zum 2:2 ausgleichen. Vorangegangen war ein scharf getretenen Freistoß in den Strafraum den ein Spieler in grün noch mit dem Kopf in die Maschen
streicheln konnte.
Vogt
kam aber wieder gut ins Spiel und wusste sich gegen die harte Gangart des Gegners zu wehren und stellte in Person von M. Leuter den alten Abstand in Minute 50 wieder her. Dabei konnte sich T.
Missenhardt einen Ball erkämpften und auf M. Steinhauser passen und dieser wusste M. Leuter einzusetzen, der eiskalt verwandelte.
Leider
konnte dieser Schwung nicht mitgenommen werden und Bergatreute glich abermals zum 3:3 ausgleichen. Den haltbaren Freistoß musste H. Richter im Vogter Tor leider passieren lassen.
Das
Spiel schwappte hin und her und so war es M. Schröder, der nach klasse Ballgewinn im Pressing und Vorlage von P. Sauter in der 61. Minute die Murmel unter die Latte schweißen
konnte.
Spiel,
Satz, Sieg?!?…Pustekuchen!!! Bergatreute glich zum vierten Mal nach einem unnötigen Ballverlust in der Vorwärtsbewegung aus.
Vogt
konnte sich aber nochmals aufrappeln und P. Menninger bediente M. Schröder mit einem seiner berüchtigten Außenristpässe. Dieses Tor zum 5:4 war auch gleichzeitig das Endergebnis in einem
körperbetonten Spiel gegen einen starken Gegner.
Anschließend ließ
man den Abend bei leckerem Wurstsalat 🌭🥗 und eins, zwei Kaltgetränken aus Getreide und Hopfen 🍻 im gemütlichen Sportheim von Alttann ausklingen.
Wir
bedanken uns recht herzlich für die Einladung und das spannende Spiel beim SV Bergatreute.
Es
spielten: H. Richter, T. Missenhardt, G. Trommer, P. Menninger, H. Sonntag, M. Schröder, M. Steinhauser, P. Sauter, Ch. Hausmann, M. Leuter, St. Hausmann, Ch. Trunk, P. Martins und T.
Holzberger
Es
grüßt die AH vom SV Vogt ✌🏻⚫️🔴.
AH-News
👨🏼🦳⚽️⚫️🔴
AH des SV
Vogt verpasst Titelverteidigung beim Kleinfeldturnier des SV Ankenreute knapp.
Bei
herrlich sommerlichen Temperaturen 🌞😎 und hervorragend hergerichtetem Geläuf startete die frisch eingekleidete Truppe 👕🩳✨ um Coach K-D Negd beim traditionellen Ü30-Turnier am vergangenen
Freitag mit einem Sieg gegen den TSV aus Grünkraut. Man konnte sich zwar spielerisches Übergewicht erarbeiten, doch der TSV blieb stets mit schnellen Kontern gefährlich. Das einzige Tor zum 1:0
Sieg in dieser Partie erzielte hierbei M. Schröder nach schönem Gegenstoß.
Das
folgende Spiel wurde getreu dem Motto: „Ein gutes Pferd 🐎 springt nur so hoch wie es muss“ wieder mit dem knappen Ergebnis von 1:0 gegen den SV Weingarten gewonnen. In die Torschützenliste konnte
sich diesmal M. Sauter eintragen.
Das
letzte Gruppenspiel konnte man dann trotz Chancenwucher souverän mit 3:0 für sich entscheiden. Einer der Torschützen war AH-Debütant T. Missenhardt. Nach ihm sollten M. Leuter und M. Schröder das
Ergebnis komplettieren.
So zog
man ohne Gegentreffer und mit 5 erzielten Kisten völlig verdient ins Halbfinale ein 💪🏻.
Dort
wartete, wie auch schon beim eigenen Turnier, der SV Fronhofen. Es entwickelte sich eine ausgeglichene Partie mit Chancen auf beiden Seiten. Eine davon konnte Fronhofen für sich nutzen und zur
0:1 Führung einschieben. Unser SV kämpfte sich jedoch zurück und konnte kurz vor Schluss in Person von P. Sauter ausgleichen. Nun musste also wieder ein Neunmeterschießen herhalten, um den Sieger
zu ermitteln. Leider zeigten die Akteure P.Sauter, M. Schröder und M. Steinhauser Nerven und verschossen 😩 nur Ch. Trunk konnte, wie schon die 3496 Male vorher in seiner Laufbahn 😉, am Punkt
einnetzen. Damit musste man sich diesmal dem SV Fronhofen, immerhin der späteren Turniersieger, geschlagen geben.
Nun hatte
man noch das kleine Finale vor der Brust, welches wieder in einem ähnlichen Spiel wie die erste Paarung mit 1:0 durch P. Sauter gegen den TSV Grünkraut
gewonnen werden konnte und man sicherte sich somit den Bronzerang 🥉.
Nach
Turnierschluss und Siegerehrung genehmigte man sich noch ein paar Hopfenkaltschalen vom örtlichen Getränkehändler 🍻 und begab sich geschlossen auf die Vogter Dorfkirbe 🕺🏻🍻.
Der SV
Vogt bedankt sich wieder recht herzlich bei unseren Freunden vom SV Ankenreute für die Einladung 🫶🏻 und das rundum gelungene Turnier 👏🏻.
Es
spielten: H. Richter, P. Sauter, M. Schröder, M. Steinhauser, P. Martins, M. Sauter, M. Leuter, T. Missenhardt, Ch. Trunk und M. Denzel
Es grüßt
die AH vom SV Vogt ⚫️🔴✌🏻.
AH-News 👨🏼🦳⛰⚫️🔴
Kulturelle Wanderausfahrt der AH des SV Vogt nach Tramin
Nach 2-jähriger Corona-Zwangspause konnte auch endlich wieder die allseits beliebte und mehrtägige Ausfahrt mit hauptsächlich kulturellen und wanderlustigen Aspekten vom 30.06. - 03.07.2022 durchgeführt werden. Diesjähriges Ziel sollte der malerische Ort Tramin im sonnengeküssten Südtirol sein.
Bei bester Laune und sommerlichen Temperaturen startete man am Donnertagmorgen mit 2 „Bussle“ und einem Privatfahrzeug Richtung Norditalien. Hierfür nochmals einen Riesendank für das organisieren, bereitstellen und fahren der drei Boliden. Nach einer mehr oder weniger stressfreien Anreise (hatten doch manche Teilnehmer den ortskundigeren Navigator an Bord) erreichte man das traumhaft in den Weinbergen gelegene Hotel Vineus im wunderschönen Städtchen Tramin. Anschließend konnte schon von Einigen die erste Erfrischung im hoteleigenen Pool mit spektakulären und top benoteten Choreografien im Wassertanz genossen werden. Am späten Nachmittag stand dann eine Fahrt im 2 PS starken Gespann durch die Wein- und Obstberge auf dem Programm. Dabei lud unser Kutscher Addi die aufgeteilten Reisegruppen zu einer kurzen Verkostung von hochprozentigen Köstlichkeiten in die Brennerei Roner ein. Danach ließ man den Abend bei feinen kulinarischen Köstlichkeiten und leckeren lokalen Weinen im G´würzerkeller bei Gastgeber Armand gemütlich ausklingen.
Am Freitagmorgen wurden dann beim reichhaltigen Frühstück Anekdoten aus nächtlichen Vorkommnissen ausgetauscht und analysiert, bei denen es wahrlich viel zu lachen gab. Am Vormittag brach man dann Richtung Eppan auf, das Ziel war hierbei die Burg Hocheppan. Nach dem schweißtreibenden Aufstieg ließ man es sich in der Burgschenke wohlverdient schmecken. Der Abend brachte anschließend eine Verköstigung in einer guten Pizzeria und eine abermalige Einkehr bei dem freundlichen Wirt Armand im G´würzerkeller ein. Auf dem nächtlichen Heimweg kamen dann einige hartgesottene Eisbader nicht umher, in einem der vielen Stadtbrunnen ein erfrischendes Bad zu nehmen.
Der Samstag hatte dann eine tolle Wanderung zu bieten, bei der sich die etwas lädierten Wandersleut für eine kürzere Strecke mit anschließendem Einkehrschwung entscheiden konnten. Der Großteil folgte jedoch den strammen Woaderln unseres Bergführers und erklomm das imposante 2317m hohe Weißhorn in den Fleimstaler Alpen. Nach einem obligatorischen Gipfelschnaps begab man sich anschließend zum Abstieg zur Neuhütt Alm zu einer gemeinsamen zünftigen Brotzeit und von da aus zurück zum Hotel. Der Abschlussabend wurde nun in herrlichem Ambiente und leckerer Kost bei sommerlichen Temperaturen im Weis Keller verbracht. Einige Nachtschwärmer gönnten sich zu guter Letzt noch einen Absacker in der Weinstube „Alte Post“.
Am darauffolgenden Sonntag wurde nach üppigem Frühstück, Check-Out und kurzer Ansprache über das Erlebte die Heimreise im Convoy „Rubber Duck“ angetreten. Auf der Fahrt durch das Etschtal wurden unserem Ultra-Ruheständler und Bike-Routinier noch ein paar hupende Grüße auf seiner Heimfahrt (wohlbemerkt mit dem Drahtesel) zugebracht und man erreichte sicher den heimatlichen Sportplatz in Vogt.
Als Zusammenfassung kann man nur von einem exzellent gelungenen Ausflug sprechen, von dem „Jung und Alt“ nur schwärmen konnten. Voraussetzung hierfür ist aber sicherlich die großartige Gemeinschaft in der AH und die fleißige Vorplanung, Koordination, Organisation und Mithilfe für die Durchführung des Ausflugs. Hierfür einen besonderen Dank an unseren Bergführer Heiko “Muffel“ Rilling, der für den Großteil der zuvor genannten Dinge verantwortlich war.
Vorschau in den Terminkalender: Am Freitag, den 15.07.2022 nimmt unsere Mannschaft am beliebten Kleinfeldturnier unserer Freunde vom SV Ankenreute teil. Über zahlreiche Unterstützung und anschließendem Besuch beim Bieranstich auf der Vogter Dorfkirbe würden wir uns sehr freuen.
Es grüßt die AH vom SV Vogt.
AH-News
Ü30-Kleinfeldturnier in Vogt
Es war alles angerichtet für einen schönen Fussballabend am Vortag des Vatertags. Petrus zeigte sich von der besten Seite , ein Duft von Grillwurst und frisch gezapften Bier lag über dem Vogter Fussballtempel und die Zuschauerränge waren prall gefüllt. Dazu kam noch das stark besetzte Teilnehmerfeld mit vielen Legenden und sogar ehemaligen Oberligaspielern aus den Vogter Außenbezirken.
Der SV Vogt startete hoch motiviert in sein erstes Gruppenspiel gegen den SV Reute. Jedoch spielte man mit sehr offenem Visier gegen die starken Reutener. Dies hatte zu Folge, dass man 2x eiskalt ausgekontert wurde. So konnte man nur noch kurz vor Schluss durch H. Rilling auf 2:1 verkürzen.
Im zweiten Gruppenspiel wartete der namhafte und favorisierter FV Ravensburg auf die Jungs von Coach K-D Negd. Hier war man durch die Niederlage im ersten Spiel schon zum Siegen gezwungen. Der Druck nach vorn war gut und die Vogter zeigten sich deutlich konzentrierter und abschlussstärker. So erzielte S. Sonntag das 1:0 und P. Sauter erhöhte auf 2:0. Die Vogter kamen im weiteren Verlauf durch M. Steinhauser noch zu zwei Pfostenschüsse und sicherten sich somit die wichtigen drei Punkte .
Im letzten Spiel ging es dann gegen die Freunde vom SV Ankenreute, die am Turniertag im Durchschnitt die älteste Mannschaft stellte. Hier zeigte S. Sonntag, dass er immer noch genau weiß wo das Tor steht und schoss hier Vogt quasi im Alleingang zum 2:0 Sieg. So konnte man als Gruppenzweiter hinter dem SV Reute in das Halbfinale einziehen.
Hier wartete der SV Fronhofen, der bis dato noch ohne Gegentreffer im Turnier geblieben war. Das Spiel war lange ausgeglichen, bis sich Fronhofen einen schweren Fehlpass leistete. Diesen nahm M. Steinhauser auf und bediente M. Sauter der nur noch zum 1:0 einzuschieben brauchte.
Jetzt sah es so aus als würde Vogt das Finalticket lösen, jedoch glich Fronhofen in der letzten Sekunde durch Mithilfe der Vogter Abwehr zum 1:1 aus. Somit musste man zum 9m-Schießen. Dieses konnte dann aber Dank R. Sonntag im Vogter Kasten mit 4:2 gewonnen werden und man zog ins Finale ein.
Im Finale wartete dann der erste Gruppengegner aus Reute. Diese nutzen eine Unaufmerksamkeit in der Vogter Hintermannschaft zum 1:0. Die Vogter drückten auf den Ausgleich doch Reute verteidigte geschickt und alles andere entschärfte der gute Torwart. Somit musste man sich an diesem Tag dem verdienten Turniersieger SV Reute ein zweites Mal geschlagen geben .
Nach der Siegerehrung wurde noch ausgiebig an der Jahnstrasse verweilt und man ließ sich das ein oder andere Kaltgetränk schmecken .
Endergebnis:
1. SV Reute
2. SV Vogt
3. SV Fronhofen
4. TSG Bad Wurzach
5. FV Ravensburg
6. SV Amtzell
7. SV Ankenreute
8. FV Waldburg
Schlussendlich kann man von einer rund rum gelungen Veranstaltung sprechen.
Die Vogter AH bedankt sich recht herzlich bei den Schiedsrichtern Th. Rogg, O. Steinhauser und A. Rizzolo für ihren Einsatz und bei allen Mannschaften für die faire Spielweise, sowie natürlich bei allen Helfern und Zuschauern.
Für den SV Vogt spielten: R. Sonntag, H. Sonntag, M. Schröder, H. Rilling, D. Denzel, P. Menninger, P. Sauter, M. Sauter, M. Steinhauser und S. Sonntag
Es grüßt die AH vom SV Vogt.
AH- News Christbaumverkauf
Die AH des SV Vogt bedankt sich recht herzlich für die
überragende Resonanz unseres Christbaumverkaufs an den beiden vergangenen Wochenenden . Ein herzlicher Dank geht auch an die Gemeinde für das
Schneeräumen
und die unkomplizierte Zusammenarbeit
. Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins
neue Jahr.
Es grüßt die AH des SV Vogt .
AH-News ⚽️👴🏻⚫️🔴
SV Amtzell AH vs. SV Vogt AH
Auf dem Spielplan stand das prestigeträchtige Duell gegen den SV Amtzell und die Vogter AH startete in das „Zu Null-Wochenende“ der Herrenmannschaften am vergangenen Freitag mit dem knappsten aller Ergebnisse, nämlich mit 1:0 💪🏻.
Abermals konnte Coach Negd wieder auf eine schlagkräftige Truppe zurückgreifen, die bis in die Haarspitzen motiviert war und Vogt begann gleich mit ersten vielversprechenden Abschlüssen. Zweimal wurde M. Leuter mit guten Pässen auf die Reise geschickt und Ch. Hausmann wurde ähnlich gut freigespielt. Jedoch konnte nichts Zählbares mitgenommen werden, da die Abschlüsse entweder knapp am Tor vorbei zogen oder gut vom gegnerischen Keeper vereitelt wurden.
Amtzell agierte eher über lange Bälle bei denen die gegnerischen Offensivkräfte des öfteren gefährlich vor dem Vogter Tor auftauchten. Anschließend konnte sich D. Delle im Amtzeller Kasten gleich zweimal auszeichnen als er einen gut getretenen Freistoß von P. Sauter und die Spezialdisziplin von M. Sauter, den sogenannten „Tigerschuss“ 🐯⚽️sehenswert parieren konnte.
In der 30. Minuten war es dann soweit. Nach einer schönen Vorlage von M. Leuter und einem gewohnt flachen und präzisen Ball konnte Ch. Hausmann zum 1:0 abschließen.
Amtzell konnte anschließend noch einen gefährlichen Freistoß für sich verbuchen, der aber nur den Weg knapp neben das Tor fand.
Die Anfangsphase der zweiten Halbzeit gehörte klar dem SVA. Gleich mehrere gute Einschussmöglichkeiten nach Unachtsamkeiten im Spielaufbau wurden dabei aber teils leichtfertig vergeben. Zweimal konnte sich auch H. Richter im Vogter Gehäuse auszeichnen. Die Partie wurde weiterhin körperlich betont und nicht zimperlich geführt, wobei der junge Unparteiische das Geschehen stets souverän leitete. Vogt kam immer wieder gefährlich über ihre agilen Außenspieler auf und Amtzell agierte weiterhin meist mit den langen Geschossen, doch die Abwehr stand um den frisch eingeflogenen Sardinischen Nationalspieler P. Menniger bombensicher.
So konnte das knappe Ergebnis über die Zeit gebracht werden, wobei ein Unentschieden sicher auch nicht unverdient gewesen wäre.
Nichts desto trotz wurde der Sieg anschließend gebührend in des Gegners Kabine und Vereinsheim gefeiert 🍻. Erwähnt sei hier bei, dass sich Debütant und Jungfuchs 🦊 Ch. Trunk zwar fußballerisch nicht mehr allzu viel abschauen muss, jedoch beim „Humpen-Anschreien“ noch viel Luft nach oben ist 🗣🍺.
Die AH bedankt sich bei der Einladung und anschließender Bewirtung beim SV Amtzell.
Es spielten: H. Richter, K. Altenried, P. Menninger, D. Denzel, H. Sonntag, G. Trommer, M. Sauter, P. Sauter, M. Schröder, Ch. Hausmann, M. Leuter, J. Maurer, Ch. Trunk sowie R. Sonntag
Es grüßt die AH vom SV Vogt ⚫️🔴.